Seite 2 von 6

BeitragVerfasst: Mi 19. Mai 2004, 20:11
von georg
:D Er hat unseren Zeitgeist erfasst; Jeder kann Praesident werden, jeder Hund.
"MAn muss entweder als Koenig oder als Trottel geboren werden" ! Passt auch in die heutige Zeit.

BeitragVerfasst: Do 20. Mai 2004, 10:50
von Charly
Ging es hier nicht ursprünglich um Sinologie?

Ich schließe mich der ersten Antwort von Felix an: Studiere, woran wirklich dein Herz hängt.
Wenn du das mit vollem Einsatz betreibst, wirst du über die Arbeitsgebiete während des Studiums genügend erfahren, um dich in einem Fachgebiet zu spezialisieren.

Vorher weiß man nie, wie genau die Chancen hinterher sind. Am besten sind immer di Prognosen der Jungs von der b erufsberatung im Arbeitsamt. Die liegen zu 80 % daneben.

BeitragVerfasst: Do 20. Mai 2004, 11:01
von georg
Meine Mutter arbeitet im Arbeitsamt, daher weiss ich dass das nichts taugt.
Ich werd mal schaun was mir die Stunde nach dem ABi schlaegt.

BeitragVerfasst: Do 20. Mai 2004, 13:49
von RM
Generell ist es völlig egal, was man studiert - nur gut muß man in dem Fach sein, dann findet man immer etwas.
Wenn man nicht so besonders gut ist, dann gibt es bei den Akademikern unter den Natur- bzw. Ingenieurwissenschaftlern, glaube ich, z.Zt. noch die niedrigeren Arbeitslosenquoten. Das liegt vielleicht daran, daß diese Fächer der eigentlichen "Wertschöpfung", die den Anfang aller wirtschaftlichen Aktivität bildet, i.d.R. am nächsten stehen. Es kann allerdings auch sein, daß diejenigen, die generell weniger gut sind, die Naturwissenschaften eher meiden.
8) RM

BeitragVerfasst: Do 20. Mai 2004, 15:15
von georg
ICh hatte mal die Idee ich koennte rein theoretisch MAthematik mit Physik im Nebenfach studieren, aber, :D genauso gut koennte ich Diplom-Musiker werden...

BeitragVerfasst: Do 20. Mai 2004, 15:47
von RM
mach! 8) RM

BeitragVerfasst: Do 20. Mai 2004, 16:44
von georg
Zu keinem der beiden Faecher bringe ich die noetigen VOraussetzungen - sprich Faehigkeiten mit.

BeitragVerfasst: Do 20. Mai 2004, 18:07
von Seneca w
Ach, es gab Zeiten, da hieß es..wo ein Wille ist, ist ein Weg...doch was ist der Wille unserer Begabung? Darf er unser Wille genannt werden..?*seufz*

BeitragVerfasst: Do 20. Mai 2004, 18:10
von georg
Meine Begabung fordert mir Leere ab...

BeitragVerfasst: Fr 21. Mai 2004, 19:24
von Seneca w
Ach... zu wenig "Erfahrung", zu wenig "reizvolle Umgebung"? Begabung kann eine Folter sein, ist dies der Fall..

BeitragVerfasst: Fr 21. Mai 2004, 20:18
von RM
Also: in die Großstadt umziehen, da gibt's mehr Anregungen, kulturelle Aktivitäten ... Wie wär's mit einem Studium in Frankfurt, Berlin, Hamburg, München oder Köln? 8) RM

BeitragVerfasst: Fr 21. Mai 2004, 21:40
von georg
Ich werd, egal was schlussendlich das Fach wird, in Berlin studieren.

SW: Das war eigentlich anders gemeint...

BeitragVerfasst: Sa 22. Mai 2004, 18:36
von Seneca w
Das ist nicht wahr, Vir, das weißt du. Keine Leere.
Ich will in Leipzig studieren, weiß jemand, wies da so aussieht mit Studienplätzen?

BeitragVerfasst: Sa 22. Mai 2004, 18:59
von RM
Nee, aber du wirst es uns sicher bald sagen ... 8) RM

BeitragVerfasst: So 23. Mai 2004, 11:33
von georg
Wer weiss wer weiss.

Leipzig hat ne recht gute Uni hab ich gehoert. SIcherlich auch ne Musikhochschule; was anderes koenntest du eh nicht :D