Einteilung der Nomen

Für alle Fragen rund um Griechisch in der Schule und im Alltag

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Einteilung der Nomen

Beitragvon Polybios » Fr 11. Jul 2003, 12:20

Hallo Leute,

ich versuch etwa seit einem mOnat Altgriechisch zu lernen.
Jetzt habe ich ein Problem bezüglich der Einteilung der Nomen.
Ich nehme als Beispiel [greek]to kratos[/greek].
Es ist sächlich und geht aber nicht auf -[greek]on[/greek] weshalb es irgendeine Ausnahme sein muss. Ist es jetzt ein Sigmastamm?

Schöne Grüße
Polybios
Polybios
 

Beitragvon Platon » Fr 11. Jul 2003, 12:54

ja, [greek]kratos[/greek] ist ein Nomen mit Sigma-Stamm, geht aber nicht nach der zweiten Deklination, wie z.b. [greek]to dwron, dwrou[/greek], sondern nach der dritten (also keine Ausnahme, höchstens von deinem bisherigen Wissen ;-)). Die Nomina des Neutrums dieser Deklination gehen z.b. [greek]to kratos, krateos[/greek] im Attischen zusammengezogen zu [greek]kratous[/greek].
Platon
 

Beitragvon Polybios » Sa 12. Jul 2003, 09:13

Hallo Platon,

danke für deine Antwort.
Ich hab mir immer gedacht Sigma-Stäme gehen immer gleich, also wie [greek]kratos[/greek]. Stimmt das oder hängt dies von dem Artikel ab (n diesem Falle [greek]to[/greek])?

Schöne Grüße
Polybios
Polybios
 

Beitragvon Platon » Sa 12. Jul 2003, 11:54

Bei den Sigma-Stämmen gibt es die große Gruppe der Neutra auf -[greek]os[/greek], wie eben [greek]kratos[/greek] oder [greek]genos[/greek], die kleinere Gruppe der Neutra auf -[greek]as[/greek], besonders [greek]kreas[/greek] und [greek]ghras[/greek] mit [greek]krews[/greek] und [greek]ghrws[/greek], und zuguterletzt [greek]h aidws[/greek] mit [greek]aidous[/greek]
Platon
 

Beitragvon Polybios » Mo 14. Jul 2003, 10:04

Wandeln diese unterschiedlichen Verben der Sigmastömme auch unterschiedlich ab?
In meinem Grammatikbuch gibts nur das eine Wort abgewandelt:
[greek]to genos
tou genous
to genei.....[/greek]
Geht jetzt [greek]kratos[/greek] auch
[greek]kratos
kratous
kratei[/greek] oder irgendwie anders?

Dankbare Grüße
Polybios
Polybios
 

Beitragvon Platon » Mo 14. Jul 2003, 17:09

bei der erstgenannte Gruppe neutralen Nomina(!) auf -os gehen alle wie genos (sonst wäre es ja auch schwachsinnig diese zu "gruppieren";-))
Platon
 

Beitragvon Polybios » Mo 14. Jul 2003, 19:24

Aus deiner Antwort schließe ich das es auch weibliche und männliche Sigmastämme gibt. Wandeln die ähnlich ab oder...
(Tut mir leid aber ich hab nur ne Kurzgrammatik)

Schöne Grüße
Polybios
Polybios
 

Beitragvon Platon » Mo 14. Jul 2003, 19:34

es gibt als einziges weibliches Nomen (siehe oben) nur [greek]h aidws[/greek] (=die Scham) mit: [greek]aidous, aidoi, aidw[/greek]. es gibt keine Maskulina (ausgenommen Eigennamen wie [greek]Swkraths, Swkratous, Periklhs, Perikleous[/greek] , dafür aber zweiendige Adjektive, wie z.B. [greek]eugenhs[/greek].
Platon
 


Beitragvon Polybios » Di 15. Jul 2003, 07:54

Vielen Dank,

die Links haben mir sehr geholfen.

Grüße
Polybios
Polybios
 


Zurück zu Griechischforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste