Genitivus Absolutus

Für alle Fragen rund um Griechisch in der Schule und im Alltag

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Genitivus Absolutus

Beitragvon Niger Papilio » Do 7. Okt 2004, 15:28

Hi,

Eine kurze Frage: Kann man den Genitivus Absolutus auch als Hauptsatz übersetzen?

Meines Erachtens nach, funktioniert das doch gar nicht, da der absolutus kein Bezugswort im Hauptsatz hat und somit eine Übersetzung des Genitivus Absolutus mit einer Hauptsatzkonstruktion reichlich holprig anhört, oder?

In der Hellas Grammatik steht - soweit ich es verstanden habe - der Hauptsatz nicht als Übersetzungsmöglichkeit, allerdings meint mein Lehrer, dass dies ginge trotz der Angaben der Grammatik...
Niger Papilio
 

Beitragvon Clemens » Do 7. Okt 2004, 21:24

Eine kurze Frage: Kann man den Genitivus Absolutus auch als Hauptsatz übersetzen?

Scheint in bestimmten Situationen möglich zu sein (vgl. BR §246).
Benutzeravatar
Clemens
e-Latein Administrator
 
Beiträge: 3842
Registriert: Di 31. Dez 2002, 13:34
Wohnort: Salzburg

Beitragvon Parmenides » Fr 8. Okt 2004, 13:58

Ja, das ist natürlich möglich. - Wie im Lateinischen beim Ablativus absolutus. Der Genitivus absolutus tritt übrigens auch im Deutschen auf. Es scheint ein indogermanisches Phänomen zu sein.

Jedenfalls kann man beiordnend übersetzen:

"Weil / Während ein Fest gefeiert wird, opfern die Menschen den Göttern."
(Beispiel aus der Hellas-Grammatik)

"Ein Fest wird gefeiert/findet statt, daher/dabei opfern die Menschen den Göttern."
Parmenides
 


Zurück zu Griechischforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste