Der alte Nestor

Für alle Fragen rund um Griechisch in der Schule und im Alltag

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Der alte Nestor

Beitragvon Daedalus » So 22. Aug 2004, 12:32

[unicode]Χαίρετε!
Hab hier mal wieder was für euch zum nachgucken... :

Der alte Nestor ( L 28 ) :

Νέστορα Ὅμηρος λέγει „δῖον“ εἶναι καὶ „ποιμένα λαῶν“. Τῆς δὲ τρίτης ἀνθρώπων γενεάς ἤδη ἐν Πύλῳ ἦρξεν.Homer sagt, dass Nestor „etwas göttliches“ und „ der Hirte der Krieger“ sei. Er herrschte schon über die dritte Generation der Menschen in Pylos.

Ἀλλ᾿ εἰ καὶ γέρων ἦν, ὅμως σὺν Ἀγαμέμνονι τῷ ἄρχοντι ἐπί Τροίαν οὐκ ἄκων ἐστράτευσεν. Τὸν δ᾿ Ἀγαμέμνονα ὁ Ὅμηρος λέγει τῷ Νέστορι ἑκόντα ὑπακοῦσαι.Auch wenn er ein alter Mann war, war er dennoch nicht unwillig mit dem Anführer Agamemnon zusammen gegen Troja in den Krieg zu ziehen. Aber Homer sagt, dass Agamemnon dem Nestor gern gehorchte.

Ἐκείνῳ γὰρ καὶ τοῖς ἄλλοις ἄρχουσιν ἀεί τὰ ἄριστα συνεβούλευσεν.
Τοῖς δὲ νέοις: „Ἐγώ ἐπεὶ νέος ἦν“, ἔφ, „λέων ἤν ἐν πολέμῳ. Ἔστε λέοντες καὶ ὑμεῖς.“
Denn er riet jenem und den anderen Herrschern immer das beste. Und den jungen Männern sagte er: „Als ich jung war, war ich ein Löwe im Krieg. Auch ihr sollt Löwen sein.“

Διὸ ὁ Ἀγαμέμνων ηὔξατο δέκα γέροντας αὐτῷ εἴναι οἷος Νέστωρ. Οὕτω γὰρ αὐτίκα τὴν Τροίαν καταλύσειν ἐλογίσατο.Deshalb hoffte Agamemnon für sich selbst (?????), dass 10 alte Männer seien wie Nestor. Denn so glaubte er, Troja sofort zu zerstören.

Besonders unsicher bin ich mir beim 1. und beim vorletzten Satz...
Danke schon mal im Voraus!

[/unicode]
Parturiunt montes, nascetur ridiculus mus.
Benutzeravatar
Daedalus
Consul
 
Beiträge: 380
Registriert: Sa 29. Mai 2004, 08:49
Wohnort: NRW

Beitragvon Platon » So 22. Aug 2004, 13:03

„etwas göttliches“


Akk.Sg.Mask. bezogen auf Nestor => dass N. edel/ erhaben / göttlich sei

Deshalb hoffte Agamemnon für sich selbst (?????), dass 10 alte Männer seien wie Nestor.


euxomai => bitten, beten, wünschen; [unicode]αὐτῷ[/unicode] => dat.poss.

Daher wünschte sich A. zehn Greise zu haben wie Nestor.
Platon
 

Beitragvon Sacerdos Viae » Fr 27. Aug 2004, 18:39

Suneboúleusen ist Aorist, deshalb: Denn er hatte jenem und den anderen Herrschern immer das Beste geraten.
est igitur nimirum id quod ratione sagaci
quaerimus admixtum viris, quod inane vocamus
Sacerdos Viae
Quaestor
 
Beiträge: 60
Registriert: So 11. Mai 2003, 13:47

Beitragvon Clemens » Fr 27. Aug 2004, 19:20

Warum?
Benutzeravatar
Clemens
e-Latein Administrator
 
Beiträge: 3842
Registriert: Di 31. Dez 2002, 13:34
Wohnort: Salzburg

Beitragvon Juergen » Fr 27. Aug 2004, 19:44

Sacerdos Viae hat geschrieben:Suneboúleusen ist Aorist, deshalb: Denn er hatte jenem und den anderen Herrschern immer das Beste geraten.

Der Aorist ist meist die Zeitstufe der Erzählung, daher ist eine Übersetzung mit dem dt. Präteritum m.E. schon in Ordnung.
Juergen
 


Zurück zu Griechischforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste