treffende Übersetzung?

Für alle Fragen rund um Griechisch in der Schule und im Alltag

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Beitragvon Parmenides » So 2. Nov 2003, 21:12

Naja, aber ist das nicht eigenartig? Die Verfasser müssen sich doch etwas dabei gedacht haben. Kommt nirgends im Lektionstext eine ähnliche Konstruktion vor, und steht im Inhaltsverzeichnis beim grammatischen Pensum auch nichts von den substantivierenden Eigenschaften des Artikels?


Es besteht eben kein inhaltlicher Zusammenhang, der bei der Übersetzung der Wendungen hilfreich wäre.

Die Grammatik ist schon Thema der Lektion:

[unicode]
Οἱ Λακεδαιμόνιοι τὰ εἰς πόλεμον ἔπραξαν.
Die Lakedaimonier trafen die Vorbereitungen für den Krieg (die Kriegsvorbereitungen).

Οἱ νῦν τὰ τῶν Ἀθηναίων θαυμάζουσιν.
Die heutigen Menschen bewundern die Leistungen der Athener.
[/unicode]


Welche Substantive hier zu ergänzen sind, ist wohl wegen fehlendem inhaltlichen Zusammenhang nicht erkannbar.

Danke trotzdem für eure Bemühungen! :)
Parmenides
 

Beitragvon Platon » Mi 5. Nov 2003, 21:10

das mit dem Bauernhandwerk klingt schon mal nicht schlecht... beim zweiten vielleicht "die Bedürfnisse der Freunde erkennen", aber, wie ihr schon geschrieben habt, ohne Zusammenhang ist eine Entscheidung kaum möglich.
Platon
 

Beitragvon Parmenides » Mi 5. Nov 2003, 21:42

Danke!

Dass doch noch jemand einen Vorschlag macht... :)
Parmenides
 

Beitragvon Juergen » Do 6. Nov 2003, 12:25

Am einfachsten ist es, wenn man erstmal als zu ergänzendes Substantiv neutrale Wörter wie "Sachen" oder "Dinge" verwendet.

Danach kann man dann überlegen, ob man es präzisieren muß und was gemeint ist/sein könnte.
Juergen
 

Beitragvon Parmenides » Do 6. Nov 2003, 15:26

Am einfachsten ist es, wenn man erstmal als zu ergänzendes Substantiv neutrale Wörter wie "Sachen" oder "Dinge" verwendet.

Danach kann man dann überlegen, ob man es präzisieren muß und was gemeint ist/sein könnte.

Ja, das ist schon klar, aber eben darin liegt hier die Schwierigkeit:
Ohne Zusammenhang lässt sich schlecht erkennen, was damit gemeint sein könnte.

Im Ganzen finde ich eine Übung, bei der es darum geht, etwas aus dem Zusammenhang zu erkennen, die aber keinen Zusammenhang bietet, absurd.

Die einzige Möglichkeit wäre, wenn speziell jene Wendungen häufiger auftreten, eine gängige Wendung dafür zu wissen. Aber wie kann man das von einem Schüler, der noch blutiger Anfänger ist erwarten, zumal da eine solche Wendung im Lehrwerk noch nicht vorkam?
Wie es scheint sind das ja nicht einmal bekannte Wendungen?!

Zumindest habe ich dadurch gelernt, dass die Verbindung von Genitiven mit dem Artikel nur sinngemäß, also aus dem Zusammenhang, ergänzt werden kann!

Danke also umso mehr für eure Vorschläge! :)
Parmenides
 

Vorherige

Zurück zu Griechischforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste